Meine Lieben,
kennt Ihr den Blog Kleinstadtleben von
Annelie Müller? Dort habe ich per Zufall eine Link-Party entdeckt, die sich "4 in a Box" nennt.
Annelie gibt verschiedene Themen vor und dieses Mal war es das Thema Konturen, das fotografisch dargestellt werden sollte...
Eine Herausforderung - so sah ich es zumindest für mich. Aber gerade das hat mit gereizt...
Und hier nun mein Versuch dem Thema gerecht zu werden:




Meine Lieben, es ist mir bewusst, dass diese 4 Bilder nicht exakt in einer Flucht liegen...
Das sind die Dinge, wobei ich immer wieder an meine Grenzen stoße...
Ihr könnt das ALLE so wunderbar, aber ich verzweifle bald an solchen Aufgaben...
Glaubt mir, ich gebe nicht schnell auf, ich habe es vielmehr eine kleine Ewigkeit probiert, aber mein Bildbearbeitungsprogramm gibt so richtig schöne Collagen einfach nicht her...
Könnt Ihr es trotzdem akzeptieren?
Bild 1 ist der Schattenriss der Fotografin (also von mir...)
Bild 2 ist die Silhouette unseres großen Weihnachtsbaums
Bild 3 sieht man die "bereiften" Umrisslinien eines Engels
Bild 4 naive Malerei einer in Guss gefassten Küchenkachel
Ich hatte noch andere Bilder vorgesehen, aber die passten rein größenmäßig
so gar nicht in die "4er Box"
Die zeige ich Euch jetzt hier - mit ihren deutlichen Konturen...
Die Silhouette der herrlichen Bergwelt bei strahlend blauem Himmel...
Der Blick von unserem Bad auf ein wundervolles Morgenrot...mit den schwarzen Konturen
der Bäume...
...und hier das Gegenstück der Winterkachel (s. oben in der Box)
...hier meine "Werke" nach dem neuen Anstrich der Küche wieder auf ihrem Platz
Gärtnern nach dem Mondkalender - eine hoch interessante Geschichte...
Die Kontur des Mondes ist durch einen kleinen "Hof" etwas verschleiert...

Und dieses Bild gefällt mir besonders gut, denn hier wurden einmal die Konturen des Fahrrades mit dem Lichterschlauch sehr deutlich gemacht, und dann könnt Ihr in der Spiegelung der Schaufensterscheibe noch die Konturen der Häuser auf der gegenüberliegenden Straßenseite erkennen...
Scherenschnittbilder auf das Glas alter Dia-Rähmchen gemalt...
...ratet mal von wem die Blumenkinder sind!
...und jetzt, nach der Küchenrenovierungsaktion, auch wieder auf ihrem Platz.
Wenn Ihr mehr von meiner Küche sehen wollt, dann schaut vielleicht einmal hier
Mein "bereifter" Gartenengel (aus der Box) hier im Sommerlook...

Und letztlich die Grenzlinie Luxembourgs mit einer Fahrradkette gelegt und der Schattenriss des Fotoapparats mit dem auslösenden Finger...
Die Termine für dieses Jahr stelle ich demnächst hier auf meinem Blog ein...
So, und jetzt darf ich wieder einmal zu einer ganz wunderbaren "Aufgabe" schreiten...
Es macht mich unglaublich froh, immer wieder neue Follower/innen begrüßen zu dürfen!
Diesmal sind es :
Marie mit ihrem Blog McMaries Kleingartenwelt
Bea Mama mit ihrem Blog Tagesverlauf
Pippi mit ihrem Blog Gott, ich und die Welt
und
Paula mit ihrem Blog Paulas Bilder-Fotos-Allerlei
Ihr Lieben seid

Fühlt Euch wohl bei mir!
"Ich wüsste gerne, ob der Schnee die Bäume und Felder liebt,
wo er sie so zärtlich küsst."
Gemäß diesem Spruch eines Dichters wünsche ich Euch ALLEN
eine weitere wunderschöne Winterwoche!
Eure Heidi
Hallo Heidi,
AntwortenLöschenwitzige Ideen, gut gefällt mir auch das Lichterfahrrad.
VG
Elke
Eine schöne serie Heidi der Foto mit Fahrradkette ist wirklich sehr schön und besonders gemacht.
AntwortenLöschenLiebe Heidi, da hättest Du ja tatsächlich noch eine Menge mehr Bilder gehabt, die in die Box gepasst hätten. Die Grenzlinie Luxembourgs finde ich ja sowas von klasse.
AntwortenLöschenHab mich wohl geführt bei Dir und komme wieder.
Liebe Grüße, Angelika
...eine schöne Vielfalt zu dem Thema hast du da gefunden...
AntwortenLöschenzu deinen Fragen:
ja, die Monatscollagen gehen auch 2017 weiter und ich freue mich, dass du dabei sein möchtest...
die Baustelle habe ich schon im letzten Jahr "begleitet", es werden noch mehr Bäume gefällt werden, denn es werden 8 Einfamilienhäuser dort gebaut...
einen schönen Sonntag wünscht
Birgitt
Danke Heidi, schön das du mitgemacht hast.
AntwortenLöschenAls Kontur finde ich die Fahrradkette und das beleuchtete Fahrrad auch ganz fein. Wäre auch etwas für die box gewesen.
Ein für Anfänger gutes Fotoprogramm ist auch PhotoScape.
Da kannst du Bilder einfach verkleinern und auch die "box" bauen ( Albumseite) schau es dir mal an - liebe Grüsse, die Anne
Hallo Heidi,
AntwortenLöschenerstmal Danke,das du mich und meinen Blog erwähnt hast.Wieder so ein wunderschöner Post.Ich finde,du hast die Bilder super arrangiert.Alles echte Unikate.
Ich wünsche dir einen guten Start in die neue Woche und sende liebe Grüße
Pippi
Liebe Heidi, Du arbeitest bestimmt mit Photoscape, um Deine Bilder zu beschriften, oder? Lege doch in Photoscape ein Album an. Unter diesem Reiter kannst Du Collagen erstellen. Einfach die Bilder in die gewünschte Form ziehen. Pixel können auch angepasst werden.
AntwortenLöschenLG kathrin
Liebe Heidi, danke für die liebe Begrüßung hier im Blog!!
AntwortenLöschenDanke liebe Heidi, für die schöne Rose und dem Willkommensgruß.
AntwortenLöschenEs lohnt sich immer wieder, deinen Blog zu besuchen.
Deine Fahradkette hast du toll in Form gebracht. Schöne Ideen hast du.
Ich habe vor Jahren auch mit Photoscape gearbeitet. katrin hat recht, dort kannst du feine Collagen machen.
Ich wünsche dir einen feinen Wochenstart
LG Paula
Liebe Heidi, ich darf gar nicht mehr auf deinen Blog schauen, weil ich dadurch so "schrecklich" inspiriert werde. Die Blumenvase aus den Zweigstücken darf ich doch hoffentlich nachmachen?
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße
Sabine
Liebe Heidi
AntwortenLöschenVielen lieben Dank für die nette Begrüssung 😃 hier.Freue mich sehr hier
Sein zu dürfen und dein toller Blog gefunden zu haben.💟🐞😃
Liebe Grüsse von Bea