Meine Lieben,
wenn es das Wetter schon unmöglich macht, unserer Lieblingsbeschäftigung,
der Arbeit in der Natur nachzugehen...

...so lange es also sooo ausschaut - Eisblumen am Fenster und gefrorene Böden...

...dann können wir doch wenigstens von wunderschönen, warmen Frühlings- und Sommertagen
mit Bienengesumm und dem Anblick vieler wundervoller Blüten und deren Düften träumen...
...und diesen Traum sende ich jetzt an Jutta mit ihrem DND
...und diesen Traum sende ich jetzt an Jutta mit ihrem DND

Ich sitze dann sehr gerne im Wintergarten
- besonders schön ist es, wenn er so lichtdurchflutet ist. Aber es ist auch eine ganz besondere Stimmung, wenn ich in meinem "Oma-Sessel" sitze, und direkt neben mir liegt eine dicke Lage Schnee und klirrender Frost läßt den kleinen Teich zufrieren...
...nur getrennt durch das Isolierglas habe ich es kuschelig warm...
...und darf planen! In Gedanken bin ich dann schon im Frühjahr oder sogar im Sommer...
Dabei wird mir dann ganz warm ums Herz...
Dabei wird mir dann ganz warm ums Herz...
Nun verlinke ich diesen Post noch bei Jutta mit ihrer Aktion Ich sehe rot
Und jetzt darf ich mich wieder über einen neuen Eintrag bei meinen Followern freuen.
Ihr Lieben seid

Fühlt Euch wohl bei mir!
All meine Lieben,
geht fröhlich in Eure Tage!
Jetzt ist der beste Augenblick für gute Laune!
Eure Heidi
Liebe Heidi,
AntwortenLöschendas ist wirklich ein tolles Kalenderbuch, vielen Dnak für's zeigen!
Ja, so den ein und anderen Gedanken habe ich mir auch schon gemacht, aber eine genaue planung steht noch nicht.
Ein schmales Beet soll auf jeden Fall umgestaltet werden, mit vielen Gräsern, da die in dieser Ecke wohl am besten gedeihen.
Hab einen wundervollen Tag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
So ein WinterGARTEN ist schon eine tolle Sache!!! Und es lässt sich mitten im Garten vom Frühjahr träumen!!!! Der Kalender ist sicherlich dafür gut geeignet!!!
AntwortenLöschenViele Grüße von
Margit
Liebe Heidi,
AntwortenLöschentolle Fotos, aber deinen Wintergarten, würde
ich auch als meinen "Lieblingsplatz" auswählen.
Karl Plohberger kenne ich, er wohnt nur 70 km
von mir entfernt und die Sendung "Natur im Garten"
schaue ich auch ab und zu, obwohl ich nicht so den
grünen Daumen habe, finde ich Blumen und Bäume einfach
herrlich.
Ich wünsche dir einen wunderschönen Tag.
LG Sadie
Oh, danke liebe Heidi für die nette Begrüßung und die schöne Rose!
AntwortenLöschenEinen schönen Wintertag,
Veronika (die schon ungeduldig auf die ersten Schneeglöckchen wartet und immer wieder nach der Scneerose schaut, ob sie nichtdoch schon blüht)
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenich kann mir gut vorstellen,wie sehr du dich auf das neue Gartenjahr freust!
Viel Freude mit dem schönen Kalender!
Leider habe ich keinen Garten,aber dafür genieße ich den meiner Eltern,wann immer es geht:)
Ganz liebe Grüße von
Kristin
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenzwar schaue ich mir eigentlich rund ums Jahr gerne Gartenbücher an - aber im Moment vermisse ich die Gartenarbeit gar nicht. Es ist so schön, den Garten unter dieser weichen, weissen Decke zu sehen, wie alles schläft... Herrlich! Das darf von mir aus auch gerne noch ein Weilchen so bleiben, der Natur würde der Frost gut tun. Wir hatten hier schon seit ein paar Jahren keinen richtig harten Winter mehr, dafür kämpfen wir in der warmen Jahreszeit dann immer gegen Schadpilze an Bäumen und Sträuchern und die Schneckenplage ist der Wahnsinn. Von daher: Immer her mit eisigen Temperaturen und Schnee! :-)
Liebe Grüsse,
Nadia
(die aber dennoch fleissig Frühlingsblümchen als Deko fürs Haus kauft, die dann später natürlich in den Garten kommen!)
Das Foto Nr. 2, liebe Heidi, ist ein Traum. Das möchte man sich einrahmen und den ganzen Tag anschauen...
AntwortenLöschenJa, den Karl Ploberger habe ich auch schon mal im Fernsehen gesehen, kommt mir bekannt vor. Ich finde, das Thema 'Garten' oder 'Gärten' wird viel zu selten im Fernsehen behandelt.
Das Kalenderbuch könnte ich auch gebrauchen. Besonders der Platz für persönliche Notizen ist wichtig. Ich vergesse nämlich immer, wann ich die einzelnen Komposthaufen (es sind insgesamt 6) umgesetzt bzw. neu gesetzt habe.
Liebe Grüße
Edith
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenich schleiche mich mal in Deinen tollen Wintergarten und kuschele mich in den bequemen Sessel. Dazu nehme ich das Kalendarium zur Hand, denn ich muss wirklich vieles jedes Jahr wieder nachschlagen. Wann war das jetzt noch mal dran? Eigentlich müsste das so allmählich sitzen aber mein Wissen reicht nur bis zum Frühling, dann kommen die hilfreichen Schriftsücke zum Einsatz.
Liebe Grüße von Karen
Liebe Heidi, Pläne für den Garten habe ich auch so einige. Überzeugungsarbeit habe ich auch schon geleistet. Der Gartenkalender ist bestimmt nicht schlecht. Ich habe einen solchen schon einmal verschenkt.
AntwortenLöschenLg kathrin
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenheute möchte ich mich wieder einmal bei Dir melden. Auch wenn ich manchmal nicht dazu komme, Kommentare zu schreiben, so schaue ich doch immer bei Dir vorbei.
Dein Wintergarten gefällt mir sehr gut. Ich würde am liebsten in dem Sessel Platz nehmen. Am schönsten finde ich es immer, wenn schon ein paar Sonnenstrahlen durch das Glas scheinen und Frühlingsgefühle wecken. Dann hat man so eine wunderbare Vorfreude in sich.
Ich schicke Dir liebe Grüße in Deine grüne Ecke.
Astrid
1Hallo Heidi!
AntwortenLöschenIch bin auf deinen Blog beim Stöbern gestoßen.
Ein wirklich mit viel Herzblut gestalteter Blog! Ich hab mich auch gleich als dein Follower eingetragen - schließlich will ich noch viieel mehr von dir lesen.
Wir sind auch gerade am Planen und beginnen auch schon mit dem Vorziehen einiger Pflanzen bzw dem Auspflanzen von winterharten Sorten.
glg aus der Kleingartenwelt
McMarie
Liebe Heidi,
AntwortenLöschender Kalender gefällt mir......
Ich lese gerade auch meine Gartenbücher.....
Um nee Ideen zu sammeln....
Ganz liebe Grüße
Jen
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenja so ein paar Gartenideen hätte ich da schon :)
Das Buch ist bei der Planung bestimmt sehr hilfreich. Ich finde auch toll, dass man Platz für eigene Notitzen hat.
Vielen Dank für die Buchvorstellung.
Liebe Grüße
Silke
Guten Morgen liebe Heidi
AntwortenLöschenVielen Dank für die Buchvorstellung. Wunderschön und so gemütlich sieht es in Deinem Wintergarten aus.
Einen glücklichen Tag wünscht Dir Yvonne
Hallo Heidi, ganz besonders hat mir gefallen, wie du den Gartenkalender in Szene gesetzt hast mit den vielen netten Figuren und lieben Kleinigkeiten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Sabine
Liebes Heidi,
AntwortenLöschenleider haben wir keinen Wintergarten! Aber ich denke mir es muss etwas ganz feines sein! .....und ich kann mir dich gerade vorstellen, wie du in deinem bequemen Sessel deine Gartenkalender studierst!
Herzensgrüassli
Yvonne
Hallo Heidi, ein schöner Kalender mit vielen Anregungen, ich lese sowas sehr gerne. Allerdings erwische ich mich dann doch dabei, wenns darauf ankommt, das Altbewährte anzubauen, ich weiß nicht, steh ich damit allein in weiter Flur?? Um deinen tollen Wintergarten beneide ich dich echt, sowas würde mir sehr gefallen. Aber unser Blick aus unserem Wohnzimmerfenster auf unseren Garten, kann sich auch sehen lassen. Ich wünsche dir schöne "Frühlingsträume" in deinem Omasessel, so wie es aussieht, bleibt uns der Winter noch ein wenig erhalten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
von Edith
Liebe Heidi, deine grün-bunten Gartenfotos sind so wohltuend. Sie erinnern mich daran, dass es da draußen auch wieder einmal wärmer wird. Danke dafür. Nun, das mit dem Logo ist nicht so schwierig. Du kopierst es dir einfach von Living & Green und speicherst es irgendwo in deinen Bilder. Dann gehst du auf Layout und fügst ein neues Gadget hinzu, und gehst bei den Gadgets auf Foto hinzufügen, dann fragt er dich nach dem Foto und du wählst das Foto aus, danach hast du noch die Möglichkeit, dem Foto eine URL hinzuzufügen. Dazu kopierst du dir einfach die URL von Living & Green und verlinkst es. Das war's auch schon. Ist nicht besonders schwierig. Funktioniert fast so, wie mit der Blogliste, die du gemacht hast. Hoffe du kommst klar. Drück dich und wünsche dir eine feine Zeit, Elisabeth
AntwortenLöschenLiebe Heidi
AntwortenLöschenEin Wintergarten, lesen und Tee trinken, wie schön der Jänner sein kann.😃🐞💟⛄
Danke für deinen Einblick.
Oh wie interessant der Gartenkalender.
Diesen frühling möchte ich Kräuter ansetzen im Zuber.🐞
Liebe Grüsse von mir zu Dir, Bea
Hallo Heidi,
AntwortenLöschenvielen Dank für deinen Besuch bei mir.Da bin ich doch gleich mal bei dir vorbei gehuscht.Und was sehen meine Augen,ein herrliches Paradies.Deine Ecke im Wintergarten gefällt mir besonders gut,da würde ich auch sehr oft sitzen.Der Kalender ist ebenfalls ganz toll gestaltet.Ich habe leider keinen Garten,aber einen Balkon,den ich jedes Jahr liebevoll gestalte.
Liebe Grüße Pippi
liebe heidi,
AntwortenLöschenwunderbare vorstellung, doch die umfangreiche gartengestaltung hatte ihre zeit, jetzt gibt es fleckchen grün/bunt/schwarz zum erfreuen und freizeitgestaltung.
vor jahren wäre es mir eine grosse hilfe gewesen.
gedanklich hab ich mich nochmals in das gartenjahr hineingeträumt.
herzlichst kelly
Hallo Heidi, ich bin´s schon wieder. Ich bin ja doch schon deine Followerin, aber unter "sahaka" meinem E-Mail- Kürzel. Ich habe gerade geschafft, den grauen Kopf auszutauschen gegen mein Profilbild, aber den Namen ktriege ich nicht weg. Vielleicht sollte ich es noch einmal versuchen und dann das erste löschen. Ich versuche es und verzweifle nicht mehr. Toller Fortschritt dank dir. Sabine
AntwortenLöschenHallo Heidi,
AntwortenLöschenSie Wintergarten sieht wirklich sehr schön und viel Licht in Ihrem Gewächshaus :-)
Ein Moment, und dann können wir wieder den Frühling genießen.
Der Kalender, der uns zeigt, ist schön. Viel Platz zu schreiben. Zu viele Raum mit schönen Bildern und praktische Tipps für den Garten. Ein wertvoller Kalender und ein Juwel für die Wand.
Geneit dieses schöne Wochenende.
Sehr viele liebe Grüße, Helma
Liebe Heide,
AntwortenLöschendas ist ein wunderschöner Post. Es hat mir viel Spaß gemacht, ihn zu lesen und mir die Bilder anzuschauen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken und ich freue mich, dass Du Gefallen an meinem Projekt gefunden hast.
Ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Jutta
Meine Güte, liebe Heidi, ich war soooo lange nicht hier. Jetzt hab ich erst einmal alles nachgeholt - und was du nicht alles zeigst! Ich bin ganz hin und weg! So leckere Rezepte, so tolle Fotos und soooo viel Schnee! Hier bei uns gab es bisher kaum Schnee - nur so viel wie Puderzucker auf einem Kuchen. Den Enkeln darf ich deine Aufnahmen gar nicht zeigen. Es reicht weder zum Schlitten fahren, noch für einen Schneemann - und ob der Winter noch kommt oder wieder kommt? Noch ist er kalendarisch jedenfalls nicht vorüber! :-) - Danke für all die herrlichen Posts und Gratulation zu sooooo vielen Followern! LG Martina
AntwortenLöschenLiebe Martina,
Löschendas waren nicht alles aktuelle Bilder...und es waren auch nicht alle Bilder aus meinem direkten Umfeld...da mussten sich der Schwarzwald und Österreich schon mit in Positur werfen...
Alles Liebe
Heidi
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenmir gefällt dein idyllisches Eisblumenfoto mit Fenster sehr gut, richtig heimelig!
Auch dein Frühlingsbild ist wunderschön, es schenkt mir Vorfreude auf den Frühling
ich hoffe nur, es geht nicht wieder so rasend schnell......und schnell vorbei....
Liebe Grüße
von Monika*
Liebe Heidi, ich kann echt nicht genug lesen bei Dir. Zwar bisken spät. Für mich aber trotzdem schön!
AntwortenLöschenLG lykka