28. Mai 2022

Wunderschön anzusehen - aber sehr giftig!

 

Meine Lieben,

 

hier ein kleiner Freitagsgruß zum Freuen.

 

Eigentlich waren die Drei nicht für die Vase gedacht, aber ein recht stürmischer Wind ging ziemlich grob mit ihnen um...Ihre Stängel hielten das nicht wirklich aus, und so dürfen sie jetzt doch den Terrassentisch schmücken...

Selbst wenn der Rote Fingerhut hoch giftig ist - gleichzeitig ist er dennoch auch bildschön...

 

...und zudem unter dem Namen Digitalis eine Heilpflanze für Herzkranke. Aber da dürfen wir nicht selbst tätig werden, da braucht es unbedingt Labore und die Wissenschaft, denn wie heißt es doch so treffend:

„Die Dosis macht das Gift!" ...und hier genügt schon eine ganz kleine Menge...

 

Dieses rosa angehauchte Löwenmäulchen auch ein "Sturmschaden" und zugleich greifbare Kindheitserinnerungen pur...


Und hier das weiße Löwenmäulchen mit den zartgelben "Oberlippen" und schon etwas zerrupft, bekommt auch noch eine kleine Lebensverlängerung in der Vase...Passt!



 

Als dann die Sonne wieder hinter den Wolken hervorschaute, kam ganz flott ein Hummelpärchen zum Naschen. Er hatte es sehr eilig und verschand sofort in einer Blütenglocke...Sie zeigte sich etwas wählerischer, fand aber auch einen "gedeckten Tisch"...


Ich wünsche Euch ein richtig erholsames Wochenende mit vielen guten, aufbauenden Erlebnissen und 1000 kleinen Freuden...Ich denke, das können wir ALLE in dieser stürmischen Zeit recht gut gebrauchen!

Euch ALLEN - alles, alles Liebe


Eure Heidi



 Und jetzt geht das Ganze noch rasch an Holunderblütchen!

 

 

7 Kommentare:

  1. Gift für die Augen ist der Fingerhut jedenfalls nicht😅😉 Wirklich sehr hübsch anzusehen. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  2. Hallo Heidi,
    den Fingerhut liebe ich und freue mich darüber, wie er durch den Garten wandert und an immer neuen Stellen auftaucht. Am liebsten habe ich ihn allerdings an unserem Sitzplatz, wo ich ganz aus der Nähe mitbekomme, wie die Hummeln in den Blüten verschwinden und ihr herrliches geschäftiges Brummeln von sich geben.
    Ich wünsche dir auch viele schöne Momente, die dir Kraft geben in dieser Zeit!
    Liebe Grüße
    Susanna

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Heidi,
    ein Glück, dass du den sturmgeschädigten Blüten noch eine würrdige Bühne geboten hast, in der sie ihre Schönheit zeigen können! Und die Hummeln hatten auch noch etwas davon :)
    Hab einen wunderschönen Sonntagabend, eine angenehme neue Woche und einen guten Start in den Juni!
    Herzlichst, Traude
    https://rostrose.blogspot.com/2022/05/italien-reisebericht-cortona-mit.html

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Heidi,
    auch wenn der Fingerhut giftig ist sieht man es ihm nicht an. In der Vase sieht er sehr schön aus. Regen, Sonne und Wind braucht unsere Natur aber wenn es wieder so unwetterartig daherkommt ist es einfach nicht mehr gut.

    Liebe Grüße

    Monika

    AntwortenLöschen
  5. Hallo Heidi,
    lieben Dank für deinen Hinweis. Ich habe meinen Schreibfehler korrigiert.
    In diesem Jahr blüht der Fingerhut besonders stark. Die Pflanzen sind sehr hoch und ich habe auch schon um sie gefürchtet. Zum Glück ging das letzte Gewitter mit seinen Sturmböen an uns vorbei.
    Ansonsten ist der Fingerhut herrlich unkompliziert. Er blüht wo es ihm gefällt und sucht sich auch seine Farbe zwischen Rot und Weiß aus.
    Ich mag ihn trotz seiner Giftigkeit sehr.
    Liebe Grüße
    Anette

    AntwortenLöschen
  6. Ich finde der Fingerhut ist so wunderbar nostalgisch! Allerdings wollte er bei mir nie. Naja... hilft ja nichts!
    Viele Grüße von
    Margit

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Heidi,
    ach wie schade, dass er umgeknickt wurde, aber so macht er auch noch Freude.
    Viele Grüße
    Elke

    AntwortenLöschen

Vielen Dank für Deinen Kommentar! Ich freue mich über jeden einzelnen sehr!

Gemäß der neuen DSGVO hier eine wichtige Neuerung:
Mit dem Absenden deines Kommentars bestätigst du, dass du meine Datenschutzerklärung (https://heidis-gruene-ecke.blogspot.de/p/datenschutz_4.html) sowie die Datenschutzerklärung von Google https://policies.google.com/privacy?hl=de) zur Kenntnis genommen hast und diese auch akzeptierst.