Meine Lieben,
so schnell geht alles vorüber - unser wundervoller Weihnachtsmarkt ist für dieses Jahr schon wieder Vergangenheit...
Es sind wunderschöne aber auch anstrengende Tage (die Öffnungszeiten gehen an 2 Tagen bis 24.00) und wir hatten soooo viele Besucher - einfach umwerfend!
...und genau zu dem Thema habe ich noch eine ganz tolle Überraschung für Euch...

Ich denke, ich kann sagen: Unser Weihnachtsmarkt ist etwas ganz Besonderes (hier kann ich meinen Stolz nicht so ganz verleugnen...), und das aus mehreren Gründen...einmal hat er ganz
wunderbare "Rahmen", die ihn hervorheben:
Das ist z. B. der Platz vor dem historischen "Hofhaus", das einst Betandteil der zahlreichen
Wirtschaftsgebäude der Prämonstratenser Abtei Wadgassen war.
Seit 2004 beherbergt dieses hervorragend restaurierte Haus u. a. das "Deutsche Zeitungsmuseum" mit immer neuen, hoch interessanten Ausstellungen und vielen historischen Exponaten
der Druckkunst.
In dem Gebäude gibt es auch einen herrlichen Festsaal, in dem zur Vorweihnachtszeit von einer grandiosen Laienspielschar immer ein Märchen aufgeführt wird. In diesem Jahr heißt es:
"Wie Puck Weihnachten rettet!"
Riesengroße Annahme - vor allem durch unsere kleinen Gäste - findet auch die
"lebendige Krippe", in die man eintreten kann...
Hier können Esel, Lamas und Ziegen gestreichelt und das Jesuskind in der Krippe bewundert
werden. Nebenan steht ein Märchenzelt, in welchem wunderbare Geschichten zu Gehör gebracht werden. Dann sind da noch 2 offene Feuerstellen, an denen die Kinder Stockbrote backen und Kastanien rösten können...

...Kutschfahrten werden angeboten und natürlich kommt auch der Nikolaus...
Was die Standbetreiber angeht, haben die Verantwortlichen in der Gemeinde großen Wert darauf gelegt, dass hier ein abwechslungsreiches Angebot mit anspruchsvollen,
meist handgemachten Waren bereitsteht.
Ich zeige Euch jetzt "unsere Werke" in dem traditionellen Weihnachts-Rot.
Natürlich sind nicht alle Kränze, Gestecke und Gebinde auf dem Weihnachtsmarkt gelandet,
zuvor haben unsere kleine Fünfer-Crew und deren Familien ihre Auswahl getroffen. Aber es waren immer noch genügend adventliche Dekoartikel zu haben...

Dieses Gesteck ist aus etlichen Rindenstücken gefertigt (Innen mit Styrophor stabilisiert) und für einen Altar bestimmt...


Mal etwas anderes: Cappucino-Tässchen als Kerzenhalter...
...und für eingefleischte Gärtner/innen - Gießkannen...


Erkennt Ihr hier die Ausstechförmchen für die Weihnachtsbäckerei...
...und hier ist die Ausgangsbasis eine ganz alte Gugelhupfform...
Diesen Kranz hat sich meine Mama gewünscht!
Von diesen "Knollennasen-Wichteln" kam kein einziger auf dem Weihnachtsmarkt an (es waren ursprünglich 8!), so gut gefielen sie...
Eine Mischung aus Flohmarkt-Schnäppchen und Selbstgemachtem...
Shabby-Chic...oder wie seht Ihr das?

Und jetzt meine Lieben, kommt eine ganz große und wunderschöne Überraschung!!!
Wer glaubt Ihr, stand da plötzlich vor unserem Weihnachtshäuschen?!!
Es war die liebe Ingrid mit Ehemann!
Ihr kennt Sie alle von Ihrem Blog Alles was mir gefällt und mich bewegt...
Ich war hin und weg von diesem lieben unerwarteten Besuch!!!
Das war eine so tolle und gelungene Überraschung!!!
Meinen ganz herzlichen Dank, Dir liebe Ingrid und Deinem Mann, für Euer Kommen!!!
Es ist soooo toll, wenn man jemanden persönlich kennen lernen darf,
den man bislang "nur" virtuell kennt und schätzt...!
Aber das sollte es an Überraschungen für diesen Sonntag noch nicht gewesen sein...
Eine kleine Abordnung des Seniorenheims St. Hildegard kam mich ebenfalls besuchen...
Auch hierüber habe ich mich unheimlich gefreut!!!
Bilder kann ich aus datenschutzrechtlichen Gründen aber nicht zeigen...
Bilder kann ich aus datenschutzrechtlichen Gründen aber nicht zeigen...
Wie heißt es doch so schön: "Aller guten Dinge sind DREI!"
Und so durfte ich sogar noch unsere stellvertretende Ministerpräsidentin und Ministerin
für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr Anke Rehlinger
sowie den Landtagsabgeordneten Hans Peter Kurtz
bei uns ganz herzlich Willkommen heißen!!!
Wenn das - alles zusammengefasst - kein gelungener Tag war, dann weiß ich es nicht...
Vielen, vielen Dank für Euer Kommen!!!

Unsere Orchestervereine und Musikgruppen aus allen 6 Ortsteilen runden mit ihren gekonnten Vorträgen weihnachtlichen Liedgutes, unter unserem prächtigen Weihnachtsbaum, zur Erbauung unserer Besucher (...und der Standbetreiber!) das Gesamtprogramm ganz hervorragend ab.


Meine Lieben, wie hat Euch der Ausflug auf unseren Weihnachtsmarkt gefallen?
Vielleicht kann ich ja - für das nächste Jahr (immer am 1. Advent!!!) noch einige von Euch hierher zu uns nach Wadgassen locken...?!
Wäre das nicht ganz wunderbar?!!!!!!!!!!!!!!!
Ich denke, ich verspreche auch nicht zu viel wenn ich sage:
Unser Wadgasser Weihnachtsmarkt bietet ein insgesamt sehr überlegtes und ausgewogenes Programm. Historisch, kulturell, von hohem Unterhaltungswert, mit wunderschönen, meist handgemachten Produkten, vielen Speisen und Getränken aus regionaler und internationaler Küche...
...da bleibt kaum ein Wunsch offen!
Auch heute ist es mir wieder eine große Freude eine neue Followerin auf meinem Blog
begrüßen zu dürfen!
Liebe Margit vom Blog Paradies und das
ich heiße Dich

Fühle Dich wohl bei mir!
Und jetzt noch schnell zu meiner Verlosung:
Diesen modernen "Adventskranz" könnt Ihr gewinnen, wenn Ihr den Post
"Wadgasser Weihnachtsmarkt - Teil 3" (kommt spätestens Freitag dieser Woche),
mit der Vorstellung unserer weiß-rosa-grauen Weihnachts-Deko, kommentiert,
und dabei den für Euch schönsten Kranz (Gebinde oder Gesteck) benennt!
Ich bin schon sooooo gespannt, wie Ihr voten werdet...
...und drücke ganz fest die Daumen!!!
An dieser Stelle noch eine Bitte an Euch:
Könntet Ihr in Euren Blogs auf diese Verlosung hinweisen?
Das wäre ganz wunderbar!
...und ich bedanke mich schon einmal im Voraus
ganz herzlich!!!
An dieser Stelle noch eine Bitte an Euch:
Könntet Ihr in Euren Blogs auf diese Verlosung hinweisen?
Das wäre ganz wunderbar!
...und ich bedanke mich schon einmal im Voraus
ganz herzlich!!!
Eure Heidi