Meine Lieben,
es ist für mich eine richtig gute Zeit - es passieren so viele wunderschöne Dinge ...
...und ich bin unendlich dankbar dafür...
Mit den immer rascheren Schritten hin zum Jahresende hat es sich bei uns so eingebürgert, dass man DANKE sagt, für alles Gute, was man im Laufe des Jahres erfahren durfte...
Ich habe viele Adressaten, denen ich ein ganz besonderes DANKE übermitteln werde...
...und wie schön ist das denn...
...ich habe gerade heute (Samstag) fast pünktlich zum Friday-Flowerday einen ganz
wunderschönen "Dankeschön-Strauß" bekommen...
Na, das war zuerst eimal eine Riesen-Freude!!!
...und so musste ich nicht mehr, fast verzweifelt, in meinem Umfeld auf die Suche gehen,
um adäquate Blumen für meinen Freitagsstrauß zu finden.
um adäquate Blumen für meinen Freitagsstrauß zu finden.
Hier ist er nun - mein Freitagsstrauß
Herrlich oder!?!!
Und was glaubt Ihr ist noch passiert?
Ich wurde von der lieben Birgit von Sunnys Haus auch mit dem "Liebsten Award" ausgezeichnet...
Das ist gar nicht schlimm, liebe Birgit, ich betrachte diesen Umstand als ganz besondere Ehre!
Und ich danke Dir von Herzen für diese Nominierung!
Im Übrigen - zur Richtigstellung, Du hast nichts verpeilt - es war alleine meine Schuld oder besser meine mangelnde Zeit, dass ich nachträglich bei Loretta und Wolfgang im Blog als weitere Trägerin dieser wunderbaren Plakette aufgeführt war.
Hier noch einmal die Regeln für die Verleihung des "Liebsten Award". Es sind, wie schon erwähnt, insgesamt 4 - die da lauten:
Verlinke die Person(nen) die Dich nominiert haben auf Deinem Blog!
Beantworte die 11 Fragen der Person(nen) die Dich nominiert haben!
Nominiere Deinerseits 3 Blogs, die weniger als 200 Follower haben!
Stelle diesen Personen 11 neue Fragen!
Und das sind die Fragen die Birgit von Sunnys Haus mir gestellt hat:
1. Wie wurdest Du Bloggerin?
Ich lernte im
März diesen Jahres Anja vom Blog Gartenbuddelei persönlich kennen. Wir waren
uns direkt sehr sympathisch und entdeckten, dass wir die gleiche Leidenschaft haben:
den Garten!
Sie erzählte mir auch von Ihrem Blog. Wieder Zuhause schaute ich mir diesen sofort an und war restlos begeistert! Über Ihre Blogscroll-Leiste mit den „Wunderschönen anderen Gartenblogs“ kam ich in den Genuss, weitere wundervolle Gartenblogs sichten zu können. Und was soll ich sagen:
Ich war infiziert!
Sie erzählte mir auch von Ihrem Blog. Wieder Zuhause schaute ich mir diesen sofort an und war restlos begeistert! Über Ihre Blogscroll-Leiste mit den „Wunderschönen anderen Gartenblogs“ kam ich in den Genuss, weitere wundervolle Gartenblogs sichten zu können. Und was soll ich sagen:
Ich war infiziert!
2. Wie bist Du auf das Thema Deines Blogs gekommen?
Ich schreibe seit geraumer Zeit
allwöchentlich in unserem hiesigen Gemeindeblatt eine Kolumne über Garten,
Kräuter und Co. Diese Kolumne nennt sich "Heidis grüne Ecke"! Was lag da näher,
als meinen Blog genauso zu nennen?!
als meinen Blog genauso zu nennen?!
3. Wie beginnst Du Deinen Tag?
Ich erkläre zuerst, wann ich meinen
Tag beginne. Ihr werdet gleich verstehen warum… Also: Ich schreibe sehr
oft in den Nachtstunden (2.00 – 3.00 oder gar 4.00 Uhr ist fast normal!), da
bin ich völlig ungestört und kann an meinem Schriftstück dran bleiben…Das hat
allerdings zur Folge, dass ich spät aufstehe. Mein Mann hat dann das Frühstück
bereitet, ich husche schnell ins Bad und dann wird gemütlich gemeinsam
gefrühstückt…
4. Welche Marotten hast Du?
Ich strebe zu oft nach Perfektion –
ich kann so schlecht 5 einmal gerade sein lassen…
5. Wohin möchtest Du gerne reisen?
Es gibt für
mich 3 große Traumziele: Neuseeland, Kanada und Irland…
6. Welche Musik magst Du?
Ich mag vor
allem Instrumental-Hits der entspannenden Art und gesungene Lieder mit guten
Inhalten. Am Lagerfeuer mag ich (fast) alles, was wir gemeinsam auf die Reihe
bekommen…
7. Wie würdest Du Deinen
Einrichtungsstil beschreiben?
Ein Wort:
gemütlich!
8. Wie lange hast Du Deinen Garten schon?
Wir sind
1980 in unser Haus eingezogen, und seitdem habe ich wieder einen eigenen Garten. Allerdings war er zu anfangs
noch ein gutes Stück kleiner, als er heute noch immer ist…
Dankenswerterweise
konnten wir ein Stück dazukaufen, so dass wir jetzt wenigstens 240 m² hinter
dem Haus zur Verfügung haben, in dem ich meine Leidenschaft etwas „austoben“
kann…Aber bei all meinen Ideen ist mein Garten einfach viel zu klein…
9. Wohnst Du ländlich oder in der Stadt
?
Eine Stadt
ist Wadgassen definitiv nicht, aber ländlich wäre auch keine korrekte
Beschreibung…
…dazu fehlen
uns ländliche Strukturen…lediglich 2 Landwirte führen ihre Betriebe innerhalb
der
Groß-Gemeinde…
Wadgassen
hat insgesamt rund 20.000 Einwohner und besteht aus 6 unterschiedlichen Ortsteilen…
Der kleinste
davon - Wadgassen-Friedrichweiler ist
wohl am ländlichsten geprägt. Er hat rund 1.000 Einwohner und liegt eingebettet
zwischen Wäldern…
Ich wohne
aber in Wadgassen selbst, dass 902 erstmals urkundliche Erwähnung fand. Die
eigentliche Ortsgeschichte begann aber wohl erst 1135 mit der Gründung des Prämonstratenser-Chorherrenstifts.
Mit seinen Äbten war die Abtei über lange Zeit
geistiges, kulturelles und wirtschaftliches Zentrum des Wadgasser Raumes und der
gesamten, umgebenen Region. Diese kultur-historische Vergangenheit strahlt bis in
unsere heutige Zeit aus.
10. Was fällt Dir zuerst ins Auge, wenn
Du einen fremden Garten betrittst?
Der
Gesamteindruck der einzusehenden Gartenfläche…
11. Hast Du Gartenpläne fürs kommende
Jahr ?
Oh ja, ich
muss nur noch meinen Mann davon überzeugen…
So, die an mich gestellten Fragen wären nun beantwortet,
und jetzt darf ich wieder drei Blogs nominieren.
Ich habe mich entschieden für
Sara und ihren Blog Mein Waldgarten
der so informativ ist, da sie ein riesengroßes Gartenwissen hat, von dem wir alle profitieren können...
Ghislana und ihren Blog Jahreszeitenbriefe
die mich mit ihrem Umweltbewußtsein und ihrer Menschlichkeit immer wieder berührt...
Karen und Ihren Blog Im Simperl
die gerne gärtnert, auf Flohmärkten herumstöbert und wunderbare Kindersachen näht...
Und jetzt bitte ich Euch, die Sara, die Ghislana und die Karen
die folgenden 11 Fragen in einem Post auf Eurem Blog zu beantworten,
und jeweils 3 weitere glückliche Gewinner/innen zu nominieren
und diesen wiederum 11 Fragen zu stellen...
Und hier nun Eure 11 Fragen
1. Was bedeutet Dir Dein Gartenblog?
2. Eine Zauberfee kommt zu Dir und Du hast einen Wunsch
bezüglich Deines Gartens frei. Was
wünschst Du dir?
3. Was spricht in Deinen Augen für oder gegen einen
Nutzgarten?
4. Dürfen bei Dir im Garten auch Brennnesseln wachsen
und warum?
5. Welche Größe hat Dein Garten und bist Du zufrieden
damit?
6. Kommt in Deinem Garten Chemie zum Einsatz – wenn ja,
zu welchem Zweck?
7. Hast Du einen Lieblingsplatz in Deinem Garten?
8. Was war Dein größter Fehler in Deinem Garten und wieso?
9. Welches Möbelstück würdest Du nicht hergeben wollen
und warum?
10. Zum Jubiläum eines Reiseveranstalters gewinnst Du eine
Reise Deiner Wahl.
Wohin wird Deine Reise gehen?
11. Welches ist Dein liebstes Gartenbuch?
Das war wieder ein langer Post mit recht viel Text!
Es ist wunderbar, dass Ihr so viel Geduld hattet und bis hierher ausgeharrt habt...
Danke!
Aber ich habe noch eine ganz schöne Aufgabe
Ich darf wieder zwei neue Followerinnen auf meinem Blog begrüßen!
Mit diesem Röschen heiße ich Euch
liebe Elke mit Deinem Blog Günstig gärtnern
und
liebe Sahaka mit Deinem Blog.....................................

Fühlt Euch wohl bei mir!
Ich wünsche Allen einen gemütlichen Sonntag Zuhause, denn morgen werden vermutlich nicht wenige Regenschauer über uns hinwegziehen...
Alles Liebe
Eure Heidi
Liebe Heidi,
AntwortenLöschendein Freitagsstrauß ist wunderschön. Rosen gehören ja auch zu meinem Lieblingsblumen.
Ich möchte mich erst einmal bei dir bedanken, dass du mich für den "Liebsten Award" nominieren wolltest und es freut mich, dass du gern auf meinem Blog liest. Ich bin bei dem Thema "Award" etwas hin- und hergerissen. Wahrscheinlich habe ich im Vorfeld zu viel recherchiert und haben zu viele negativen Stimmen gelesen. Vielleicht haben wir als "Bloggerneulinge" auch noch keine solche "Awardwelle" mitgemacht. Ich finde es spanndend die verschiedenen Antworten zu lesen, kann mir aber vorstellen, dass es nicht einfach wird, wenn man damit überhäuft wird.
Viele Grüße Doris
Gratulation zu Deiner Nominierung, liebe Heidi! Und zu dem herrlichen Blumenstrauß, der so schön gesteckt ist, er ist eine Augenweide.
AntwortenLöschenBeispielhaft finde ich Deine Danksagung am Ende des Jahres. Ich dachte schon, dass dies vollkommen aus der Mode gekommen wäre. Es ist einfach ein schöner Zug! Wir, mein Mann und ich pflegen es u.a. den Sprechstundenhilfen eine hübsch verpackte Nettigkeit vorbei zu bringen. Explizit den Bikerfreunden Dank zu sagen, die in mancher Situation mit Rat und Tat beigeholfen hatten. Es ist eine Geste, die wie die Saat aufgeht...
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Sonntag!
Herbstbunte Grüße aus Augsburg von Heidrun
Liebe Heidi, ich danke dir sehr für die "Blumen", insbesondere deine Begründung berührt mich... Da werde ich mich mal in der kommenden Woche mit deinen Fragen beschäftigen ;-) Lieben Sonntagsgruß Ghislana
AntwortenLöschenLiebe Heidi,
AntwortenLöschenvielen, vielen Dank fürs mitmachen ! Ich freu mich sehr, einige Hintergründe zu erfahren und den Werdegang Deines Gartens näher kennenzulernen. Und ich bin froh, dass es doch nicht an meiner Verpeilung lag - vielen Dank :-). Ich neige wirklich manchmal dazu, aber hier hatte ich mir schon ernsthafte Sorgen gemacht.
Dein Freitagsblumenstrauß ist ganz besonders schön. Von den Farben her fast schon weihnachtlich - und dann die Chilis - klasse !
Liebe Grüße
Birgit
So bekommen wir Ihnen ein wenig besser kennen zu lernen Heidi. Ein schönes Foto des Bouquets.
AntwortenLöschenLiebe Heidi,
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zum Avard:)
Schön wie du dich darüber freust.
Es war interessant deine Antworten zu lesen und bin schon neugierig was die von dir nominierten Bloggerinnen antworten.
Viele liebe Grüße
Silke
Liebe Heidi, was Du für einen wunderschönen Garten hast und mit so vielen liebevollen Details versehen. Ich hoffe, Dein Mann stimmt Deinen Plänen für das neue Jahr zu:-)
AntwortenLöschenglg zu Dir
Susanne
Hallo liebe Heidi,
AntwortenLöschenHerzlichen Glückwunsch zu Ihrem schönen Auszeichnung :-)
Dies wird daher zu Recht verdient.
Es ist schön, um mehr zu erfahren, von Ihnen Sie und Ihr Leben durch die Fragen. Du bist eine sehr süße Frau mit einem großen Herzen. Es ist toll, dass man so viel von Gärten mögen und auch der Natur und der Ruhe. Ich lese mit Interesse und ich bin sehr glücklich, für Sie.
Ich wünsche Ihnen eine schöne neue Woche.
Viel Liebe und ein Kuss,
Helma
MEI so nett beschrieben,,,,,,
AntwortenLöscheni find solle fragen TOLL...
da kann ma bisal in de SEELE schaun,,,,
hob no an feinen ABEND
bussale bis bald de BIRGIT
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenes ist immer wieder ein Vergnügen und sehr interessant, Deine Seite zu lesen. Deine Antworten sind sehr authentisch, so wie Dein ganzer Blog. Gemütlich als Einrichtungsstil ist einfach klasse, was will man denn mehr als ein gemütliches Heim.
Ich wünsche Dir, dass Du Deine Traumziele bald bereisen kannst.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
Oh, liebe Heidi, Du machst mich ja ganz verlegen ... so ist es mit meinem Wissen aber auch wieder nicht, ich glaube, unsere Biologin Elke, die ja sogar schon ein Buch herausgegeben hat, ist da wesentlich kompetenter als ich, da sie dieses Fach schließlich studiert hat (auch wenn Biologie freilich ein weites Feld ist ...) oder wenn ich da an Silke/Wildwuchs unter Aufsicht denke, die über einen viel reicheren Erfahrungsschatz als ich verfügt, wenn ich das immer so lese ... da ich ja keine persönlich kenne ...um nur einmal zwei für mich kompetente Bloggerinnen herauszugreifen ...
AntwortenLöschenUnd eigentlich hatte ich mir vorgenommen, keine Awards mehr anzunehmen, weil diese nach einem Schneeballsystem irgendwann auf jedem Blog auftauchten, das war wie eine grassierende Seuche - Du wirst daher auf den meisten Blogs irgendwo den Vermerk finden "No awards please" oder so ähnlich.
Doch in Deinem Falle will ich gern eine Ausnahme machen, auch da Du so spezielle Fragen an den Award geknüpft hast und weil Du einfach so eine Sympathische bist! Heute schaffe ich es nicht mehr, aber ich denke morgen.
Aber jetzt erst einmal vielen herzlichen Dank, daß Du so lieb an mich gedacht hast! Bloggertreffen sind schon etwas Schönes. Die meisten wohnen leider viel zu weit weg, da komme ich nicht mal eben so hin, was schon schade ist. Selbst nach Hamburg, was ja nur wenige Zugstunden entfernt liegt, ist es schon ein Angehen für mich, da dann der ganze Tag für mich ausfällt bzw. wenn es 5 Stunden Zugfahrt sind, ginge es nicht mehr ohne Übernachtung ... das ist für mich oft nicht mach- oder länger vorausplanbar. Dein Blumenstrauß gefällt mir auch sehr. Rosen ..... :-) Durch die Fragen lernt man sich auch immer ein bisserl besser kennen. Aber Du weißt ja, was ich über die langen Nächte denke ... ich bin ja oft auch so Eine .... doch wenn man den Rhythmus umkehren würde und dafür lieber um 5 Uhr aufstehen würde, hätte man auch viel Ruhe zum Schreiben. ;-) Wird bei uns nur schwierig, da mein Mann absolut kein Morgenmensch ist ....
Deine Reiseziele sind schon Träume, aber sehr weit weg .... allein der lange Flug würde mich schrecken, da man heute doch wie in einer Fischbüchse in den Fliegern sitzt, wie ich gehört habe, es sei denn, man könnte First Class fliegen und Flugangst habe ich eh. ;-) Sonst wäre das Galápagos-Archipel noch mein Traum, aber für uns Normalsterbliche auch eher unerschwinglich.
Viele liebe Grüße
Sara
Liebe Sara,
Löschenich bedanke mich ganz herzlich bei Dir, einmal für Deine so lieben Worte und dann für die Ausnahme beim Award...
Ich finde auch, dass man sich durch die Beantwortung der Fragen etwas besser kennen lernen kann...und das alleine ist für mich schon sehr positiv...
Was meine Traumziele anbelangt, so werden es (vielleicht bis auf Irland) vermutlich Träume bleiben...das ist aber nicht wirklich schlimm. Träume zu haben ist doch etwas Schönes und wirklich arm ist wohl der, der keine Träume mehr hat...
Alles Liebe für Dich
Heidi
Jetzt hab' ich Dir gar nicht zum Award gratuliert im Eifer des Gefechtes, liebe Heidi, das will ich noch ganz schnell nachholen!
AntwortenLöschenDas hast du sehr schön geschrieben. Ich finde es auch erstrebenswert, sich zu bedanken. Unbedingt. (Für eine Nominierung für egal was bin ich nicht zu haben).
AntwortenLöschenSigrun
Hallo Heidi,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch zu deinem Award und herzlichen Dank in die spannenden Einblicke in dein Bloggerleben!
VG
Elke
Von Herzen gratuliere ich dir zum Award, freue mich über deine Antworten und sage: Deinen Mann bekommst du bestimmt noch rum! ;-) LG Martina
AntwortenLöschenLiebe Heidi,
AntwortenLöschenherzlichen Glückwunsch und weiterhin viel Freude beim bloggen. Du hattest auf meinem Blog nach der Kreidefarbe du Küche streichen gefragt. Es gibt 2 Bloggerinnen, die das schon gemacht haben. Einmal Smilla: http://smillaswohngefuehl.blogspot.co.at/2016/01/endlich-neue-alte-kuche-mit-kreidefarbe.html und Anne Susan: http://meineartdp.blogspot.co.at/2015/03/kuchenstreich_27.html
LG Astrid
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenherzlichste Gratulation zum Award. Den hast du dir wirklich mehr als verdient. Schön, dich etwas näher kennengelernt zu haben. Selbstverständlich bin auch ich - wie alle anderen auch - neugierig, wer hinter einem Blog steht. Natürlich sind das nur Ausschnitte, kleine Teile des Puzzles "Persönlichkeit", aber diese gefallen mir sehr, sehr gut.
Ich bin schon gespannt auf deine Kränze und mehr, sicher wieder supergeschmackvoll!!
Hab eine feine Zeit
Elisabeth
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenschön, dich durch dei beantworteten Fragen wieder ein bisserl mehr kennenzulernen! Und der Blumenstrauß ist wirklich wunderschön! Ich freu mich außerdem, dass du jetzt schon so richtig gut verlinken kannst - danke dafür!!! :o)))
Hab noch einen schönen Abend bzw. schöpferische Nachtstunden ;-)) und eine angenehme weitere Woche!
Alles Liebe, Traude
http://rostrose.blogspot.co.at/2016/11/out-of-africa.html
Liebe Heidi
AntwortenLöschenHerzlichsten Glückwunsch zum Award. Schön, dass Du uns diesen Einblick gibst. Vielen Dank und liebe Grüsse Yvonne
Liebe Heidi,
AntwortenLöschengratuliere! Gleich zwei Awards hinereinander! Jetzt habe ich dich durch die Beantwortung der zahlreichen Fragen schon ganz gut kennen gelernt (und du hast mir ja auch auf meiner Blogseite 'über mich' verraten, daß es dir in vielen Dingen ganz ähnlich geht :o)Gemütlichkeit und ein Hang zur Perfektion, da finde ich mich glatt wieder. Selbst des nachts schreiben oder etwas erledigen kenne ich ganz gut. Meine Urlaubsziele sind allerdings gaaanz andere.
Liebe Grüße
Kathinka
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenGratulation zum Award! Schön ein paar Details über dich erfahren zu haben!
Ganz ganz lieben Dank auch für deine Besuche auf unserer Home-Tour und deine so lieben Kommentare! Das motiviert natürlich sehr!
Und selbstverständlich schaue ich mir die Bilder von eurem Weihnachtsmakrt gerne anschauen - bin schon sehr gespannt. Früher hab ich auch mit viel Freude Adventkränze, Türzöpfe und Co gebunden!
Liebe Grüße
Hilda
Liebe Heidi,
AntwortenLöschenauch von mir herzlichen Glückwunsch zum Award. Ich habe schon etwas gestaunt, als ich gelesen habe, dass du um 3 oder 4 Uhr in der Nacht noch Posts schreibst. Da schlafe ich tief und fest :)! Ich hoffe, du bringst deinen Mann, was deine Gartenpläne anbelangt, noch zum Überzeugen ;)!
Liebe Grüße und einen schönen Abend,
Christine