Meine Lieben,
bei dieser wunderbaren Aktion von Christa hatte ich mich Anfang des Jahres für ein monatliches Foto unseres Vorgartens entschieden...
Es ist ganz unglaublich wie die sich stets verändernte Vegetation, die Lichteinwirkungen und das Wetter diesem Blick immer wieder etwas fast gänzlich Neues bieten...
Aber schaut selbst...

Ich habe diese Fotos immer gegen 17.30Uhr gemacht...Hier im Mai bei gleißendem Sonnenschein...
mit entsprechend viel Schattenspiel, durch die mittlerweile sehr üppige Belaubung...
Allzuviel kann man gar nicht erkennen...
Daher zeige ich Euch einige der wesentlichen Blüten jetzt hier noch in Einzelaufnahmen...
...eine wunderschöne ungefüllte Pfingsrose (ideale Insektenweide!) ...
Mit zwei weiteren ebensolchen hatte ich diese vor Jahren als total verkümmertes Pflänzchen bei A... für je 50 Cent erworben. Ich dachte damals, wenn es nur eines dieser fast gänzlich vertrockneten Plänzchen schaffen würde, so wäre wenigstens sie gerettet und ich hätte obendrein immer noch einen sehr günstigen Kauf getan...Was soll ich Euch sagen - alle 3 haben sich zu prächtigen Gewächsen entwickelt, die mir Jahr für Jahr sehr viel Freude machen!

Stiefmütterchen und Hornveilchen begleiten jeden auf dem Weg zur Haustür...
Diese herrlich duftende, namenlose Rose (...sie ist ein Dankeschön für Hilfe beim Gehölzeschnitt...)
steht u. a. in der Zinkwanne vor dem Haus...
Auf der anderen Seite des Weges kann man die ebenfalls umwerfend duftende DamaszenerRose
"Rose des Rescht" bewundern. Sie eignet sich auch ganz wunderbar für die Küche...
Mehr hierzu später...
In ihrer unmittelbaren Nähe die reich blühende Clematis "The President" links von der Haustür...
...und an der Überdachung - ein Hängekorb mit drei verschiedenfarbigen Petunien...
Da der Garten nicht groß ist, sind auf kleinem Raum etliche Pflanzen ein Art Liaison eingegangen...
Dieser Blick bietet sich einem, wenn man der Straße zugewandt, vor der Haustüre stehend,
nach rechts schaut...Englische Hasenglöcken (Blue Bells), Akeleien,
Löwenzahn-Pusteblumen und mehr...
Etwas weiter unterhalb kann man die freudige Entdeckung machen, dass trotz der Frostnächte nach Ostern die Schattenmorellen damals bereits bestäubt waren und
wunderbarerweise Früchte angesetzt haben...
Geht der Blick in die Höhe sind neben einem strahlenden Himmel die wundervoll duftenden Blütendolden des Holunders zu sehen...Auch dazu demnächst mehr...
Zur Freude für alle Vorübergehenden (und zu meiner...!) ist direkt am Bürgersteig gelegen eine Hecke aus der überaus robusten Apfelrose/Kartoffelrose (Rosa rugosa) zu sehen und zu "erschnuppern". Es ist geradezu phänomenal, welch großartigen Duft sie in einem relativ weiten Umfeld verströmt. Für die Küche ist diese Rose ebenfalls ganz hervorragend geeignet...
...und eine tolle Bienen- und Insektenweide ist sie außerdem!!!
Hier noch ein Exemplar in Weiß (Rosa rugosa Alba). Sie steht ihrer "Schwester" in dunkelrosa in Nichts nach! Sie gehört zu den Rosen, die frei von Krankheiten sind!!!
Habt Alle eine gute Nacht und dann ein ganz wunderschönes Wochenende!!!
Aber paßt auf Euch auf - es wird sehr heiß werden...
Alles Liebe
Eure Heidi
Dieser Post wird verlinkt mit:
Ein Fachwerkhaus im Grünen, Mein Frühlingsgarten, Blog-Sommer, Einfach, nachhaltig - besser leben, Rostroses ANL, Unsere Welt, Ein wöchentliches Foto, Blumenglück - Floral Bliss, Streifzug am Mittwoch, Mittwochs mag ich, Skywatch Friday, Floral Friday Fotos, Etwas Grünes am Wochenende,