Meine Lieben,
gestern war ein aufregender Tag, denn ein Fernsehteam des Saarländischen Rundfunks war bei uns Zuhause.
Aber bevor ich Euch davon berichte, möchte ich zuerst meine neuen Follower hier auf meinem Blog mit diesem Röschen begrüßen!
und
Jutta K.
Fühlt Euch wohl bei mir!
Jetzt wieder zu gestern Morgen...
Ich war soooo aufgeregt, obwohl alles bestens besprochen war, und ich auch genug Zeit gehabt hatte meine Vorbereitungen zu treffen...
Aber dennoch...
Es fing auch schon gleich am frühen Morgen richtig gut an...
Natürlich sollte meine Frisur sitzen! Aber...aber...
Schon während des Föhnens dachte ich: "Was ist heute nur mit Deinen Haaren los? Sie sind so anders, viel zu leicht und zu weich!"
Als mein Haar dann trocken war, war die Frisur auch nicht so, wie sie sein sollte...die Haare hielten einfach nicht...
Und da, endlich! begriff ich: Ich hatte den Festiger vergessen! Aber jetzt war es zu spät von vorn zu beginnen. Irgendwie musste es jetzt so gehen...
Und das war nicht das einzige Malheur...
Schließlich wollte ich mir etwas Sicherheit verschaffen, und ging noch einmal alle meine Vorbereitungen durch.
Unser Gedanke war:
Wir wollten einige Möglichkeiten zeigen, wie man den Sommersegen konservieren kann!

Als erstes sollte ein Kräutergelee zubereitet werden.
Dazu brauchten wir: 1 l klaren Apfelsaft ohne Zucker, 500 g Gelierzucker 2 : 1,
1 Zitrone ungespritzt, 5 g Zitronensäure, sterile Gläser und Deckel
und "mein Skript"...schnell noch einmal durchlesen...so weit alles klar...
Die Kräuter würden wir nachher gemeinsam - vor der Kamera - in den Garten holen gehen...

Dann wollten wir einen "Ananas-Minze - Zitronen-Melisse - Sirup" machen. Dazu war nötig:
Ein Aufguss von Ananas-Minze und Zitronen-Melisse mit Zitronenscheiben, der über Nacht zum Durchziehen im Kühlschrank stand. Dann brauchten wir noch 500 g normalen Haushalts-Zucker,
5 g Zitronensäure, ein engmaschiges Sieb, einen Trichter und sterile Flaschen...
5 g Zitronensäure, ein engmaschiges Sieb, einen Trichter und sterile Flaschen...
und "mein Skript" natürlich...
Alles da? Nichts vergessen?

Zu guter Letzt planten wir noch Kräuterblätter und Rosenblütenblätter zu kandieren.
Kräuter und die Rosenblüten würden wir wieder gemeinsam nachher in den Garten holen gehen, ...bereitstehen sollten 100 g Haushaltszucker, 80 ml Wasser, ein kleiner Topf, Backpapier - am besten auf einem Backblech liegend...
Ach ja, mein Skript - denn obwohl ich das ALLES schon gefühlte 1000 x gemacht habe, wenn dann die Kamera läuft brauche ich diese Sicherheit in der "Hinterhand"!!!

Ich will Euch nicht auf die Folter spannen, der Dreh lief richtig gut. Das war so ein nettes Team.
Die Redakteurin, der Kameramann und der Tonmeister - und die 3 sind natürlich Voll-Profis.
Ich denke, Sie bemerkten sehr wohl meine Nervosität, aber Sie nahmen mich so lieb "an der Hand",
dass es dann irgendwie doch richtig gut lief - glaube ich zumindest...
Diese Torte hatte ich vorbereitet. Einmal um zu zeigen, was man u. a. mit Kräutergelee und kandierten Kräuter- und Blütenblättern zaubern kann, und um mich beim Team des SR wenigstens
ein bißchen zu bedanken...

...und was soll ich Euch sagen, beim letzten "Dreh" - als ich die Torte zum Gartentisch bringen sollte, war wieder der "Wurm drinn"! Ganze 5 mal haben wir das versucht...
Beim ersten mal schaute ich direkt in die Kamera - obwohl ich weiß, dass ich das nicht soll!!!
Beim nächsten mal hielt ich den Kuchen viel zu lange in den Händen...
Dann hatte ich mich versprochen...
...und ein weiteres mal heulte plötzlich die Kreissäge des Nachbarn auf...
Aber bei der Geduld und dem Verständnis des Teams bekamen wir es doch noch hin!

...und die Sommertorte, sie hat Allen gemundet.
Das Rezept dazu stelle ich in aller Bälde hier in meinen Blog!
Und wenn Ihr das Ergebnis der Filmaufnahmen sehen wollt, dann klickt diesen Link an
http://www.sr.de/sr/fernsehen/sendungen_a_-_z/uebersicht/aktueller_bericht/rezepte/sommerrezepte100.html
Es erscheint dann die Seite SR 1 Fernsehen "Kochen mit Sommerkräutern".
Klickt dort auf das Bild mit den Kräutern und Ihr landet auf einer weiteren Seite des SR
mit seinem Aktuellen Bericht.
Ein Bild der Moderatorin ist dort zu sehen, dies anklicken und Ihr könnt sehen und hören, was wir hier in Wadgassen fertig gebracht haben...
Die Rezepte könnt Ihr auch alle beim Saarländischen Rundfunk (SR) finden:
auf der 1. Seite direkt unter dem Kräuterbild.
Wenn es Euch gelüstet noch weitere Gartenberichte anzuschauen, dann schaut auf dieser 1. Seite
die rechte Leiste an.
Dort seht Ihr, wenn Ihr einwenig runterscrollt, den Begriff "Gartenwelt". Den wiederum anklicken und es werden Euch verschiedene, sehr interessante kleine Reportagen gezeigt. Es ist auch noch eine von mir dabei, und zwar vom
19. Februar diesen Jahres. Darin geht es um "Starke Kräuter gegen Erkältung und mehr".
So, jetzt bin ich gespannt, was Ihr von meinem kleinen Ausflug vor die Kamera haltet...
Ich wünsche Euch Allen noch wunderschöne Spätsommertage...
...genießt die Zeit!
Eure Heidi
PS: Jetzt habe ich doch noch etwas vergessen! Direkt nach "meinem" kleinen Bericht vom Kochen mit Sommerkräutern kommt ein sehr schöner Bericht über unseren neuen Baumwipfelpfad.
Ja! Genau der Pfad, den ich Euch im letzten Post vorgestellt habe.
Jetzt könnt Ihr ihn noch besser "mitgehen"!
Viel Freude dabei!
Eure Heidi
Ja! Genau der Pfad, den ich Euch im letzten Post vorgestellt habe.
Jetzt könnt Ihr ihn noch besser "mitgehen"!
Viel Freude dabei!
Eure Heidi